alles was zum Thema Motivation, Teamgeist etc gehört; neues Denkansätze
Fugenlose Materialien sind in Insiderkreisen seit Jahren bekannt und werden immer stärker nachgefragt. Jetzt kommt allerdings eine ganz andere Dynamik in das Thema. Die Explosion der Energiekosten, die steigenden Spritpreise und die Verfügbarkeit einiger Rohstoffe haben im Fliesensegment zu schwer kalkulierbaren Preissteigerungen geführt. Viele Kalkulationen gehen nicht mehr auf. Die Lieferzeiten haben sich auch deutlich…
Wie heißt es schön: „Ein Leben ohne Farbe ist undenkbar!“ Das stimmt. Doch wie nehmen wir Farbe wahr? Nehmen wir sie überhaupt war? Machen wir uns Farbe zunutze, oder nehmen wir sie hin, so wie sie kommt? Fragen die einem im täglichen Allerlei gar nicht in den Kopf kommen. Beginnen wir uns mit Farbe zu…
Quelle: John Strelecky https://jsandfriends.com/die-aufsteigende-lebenskurve-und-der-elbuferhoehenweg/ Was ist Leben? Es gibt eine biologische Definition, es gibt es bio-chemische Definition und wahrscheinlich noch einige mehr. Doch was ist für uns Leben? Ist es eine Ausbildung machen, Familie gründen und ein Haus bauen. Hoffen nicht krank zu werden und irgendwann den ersehnten Ruhestand zu erreichen. Sind es Abenteuer. Ist…
Die Gleichstellung der Menschen ist seit langem ein Thema. In vielen Bereichen ist dies schon angekommen, doch in anderen Bereichen ist es immer noch ein Fremdthema. Durch die „FRAUENQUOTE“ soll nun auch politisch dem Thema Kraft verliehen werden. Ob das der Weg ist der sinnvoll ist, bezweifele ich. Immer wenn die Politik der Meinung ist…
Der Name sagt schon alles. Ein Lebensbegleiter, kein Terminplaner, das würde dem nicht gerecht werden. Ein Tool der neuen Zeit. Wow!
Ich habe schon viele Dinge im Bereich der Selbstorganisation getestet, doch das schlägt Alles bisher bekanntes.
Kennt ihr das Gefühl, tausende Gedanken schwirren einem durch den Kopf, es ist noch so viel zu erledigen, wo soll ich nur anfangen?
Solche o.ä. Tage hatten wir wohl schon Alle. Dann gibt es Tage da läuft es einfach, man hat einen Plan im Kopf und der geht auch auf. Warum ist das so? Wieso gibt es immer wieder dieses hin und her?
Wir verbringen unser gesamtes Leben in dem oben dargestellten Spannungsfeld. Richtig spannend wird es für uns jedoch erst, wenn wir das Schulleben hinter uns lassen und uns in die Berufswelt stürzen.
So banal die Darstellung wirkt, so essentiell ist sie.